Du willst Geld sparren, nachhaltig konsumieren und weniger Horten?
Leihen statt kaufen ist mein Küchentipp. Die Schränke werden nicht noch voller (mit Sachen die du 1-2 im Jahr brauchst :-), du sparst Geld und lernst nebenbei noch neue Leute kennen.
Frag deine Nachbarn
Du willst Pasta selbst machen und die Nudelmaschine kostet 70 € und ob selbstgemachte Nudeln deine neuen Leidenschaft werden ist noch nicht sicher?
Dann Frag doch mal in der Nachbarschaft. Oft kannst du dir ein spezielles Küchengerät problemlos ausleihen oder anbieten. Mithilfe von Nachbarschaftsnetzwerken wie nebenan.de erreichst du einfach und unkompliziert eine Vielzahl an Nachbarn.

Büchereien – ein Kochbuchparadies
Ich liebe Kochbücher. Das Erlebnis darin zu blättern und sich inspirieren zu lassen ist für mich immer wieder ein Genuss. Doch meist sind es nur einige Rezepte, die es in den Alltagsrezeptefundus schaffen. Dafür sind 30 € dann doch viel Geld und Platz ist auch so eine Sache.
Hier kann eine Bücherei weiter helfen. Für einen Jahresbeitrag hast du die Möglichkeit Kochbücher nach Lust und Laune auszuleihen und Rezepte nachzukochen.
Hier in Frankfurt am Main ist die Auswahl riesig. Von den Fernsehköchen hin bis zu speziellen Ausgaben wie Caspar Plautz – Rezepte mit Kartoffeln ist alles zu haben. Im Onlinekatalog der Stadtbücherei wird jeder fündig.
